Markt Thierstein
Marktplatz 1
95199 Thierstein
(09235) 232
(09235) 967194
E-Mail:
Veranstaltungen
11.03.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-011.03.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798708.04.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-008.04.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798713.05.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-013.05.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798710.06.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-010.06.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798708.07.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-008.07.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798712.08.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-012.08.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798709.09.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-009.09.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798714.10.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-014.10.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798711.11.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-011.11.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798709.12.2021
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-009.12.2021
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798713.01.2022
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-013.01.2022
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 2547798710.02.2022
09:00 UhrAußensprechtage AUTKOM Oberfranken
Beratung für Menschen mit Autismus (auch ohne Diagnose), Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung vorab. Tel.: 09572/609 66-010.02.2022
14:00 UhrRentensprechtag
von 14:00 bis 17:00 Uhr nach telefonischer Voranmeldung ab 09:00 Uhr unter: Telefon: 09231 8793843 Handy: 0176 25477987Aktuelle Meldungen
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Thiersteiner Einrichtungen
(07.09.2016)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Thierstein vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Gemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Thiersteiner Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Gemeinde MarktThierstein kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Informationen zum Förderprogramm]
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V]