Aufgaben und Ziele
- Erforschung und Publizierung der Heimatgeschichte
- Erhalt und Verschönerung des Ortsbildes
- Organisation heimatkundlicher Ausstellungen
- Pflege eines Zeitungs- und Bildarchivs
- Mitarbeit bei kommunalen Ereignissen und Festen (Märkte, Feste)
- Ausgestaltung der Burgruine
- Ausarbeitung ortsspezifischer und denkmalbezogener Prospekte
Sitzungstermine
Der Arbeitskreis trifft sich bei Bedarf. Näheres bitte der Presse entnehmen.
Veröffentlichungen: Schriftreihe zur Orts- und Heimatgeschichte
Heft 1
|
Ein Spaziergang durch den historisch gewachsenen Ortskern
|
Heft 2
|
Thaiaschtoina Gschicht´n
|
Heft 3
|
Das Kommunbrauwesen
|
Heft 4
|
Über das Röhrwasser zur Ortswasserleitung 1920
|
Heft 5
|
Der Beschuss des Marktes Thierstein 20. April 1945
|
Heft 6
|
Unsere Vereine - Die Kulturträger des Marktes Thierstein und seiner Ortsteile
|
Heft 7
|
Postgeschichte
|
Heft 8
|
Markt Thierstein - ein geschichtlicher Rundgang
|
Heft 9
|
“Helft´s ma a biß´l” - Die Lokalbahn
|
Heft 10
|
Zen Oaschauer und Les´n - Ein Thiersteiner Bilder- und Lesebüchlein
|
Heft 11
|
Burg Thierstein 1343 - 1993: Festschrift zum 650. Jubiläum
|
Heft 12
|
Die Schulgeschichte des Marktes Thierstein
|
Heft 13
|
Geschichte der Ortsteile Schwarzen- und Kaiserhammer
|
Heft 14
|
Thierstein im 20. Jahrhundert- Zeitzeugen erzählen
|
|