Veranstaltungsrückblicke
Thierstein feiert drei Tage Wiesenfest!!!
Vom 21.07. - 23.07.2023 feierten die Thiersteiner ihr traditionelles Wiesenfest. Bei der Bierprobe am Freitag wurde das leckere Festbier der Meinel Bräu aus Hof probiert und festgestellt. " Das schmeckt"! Die Weiherer sorgten für ausgelassene Partystimmung im Festzelt.
Am Samstag ging es weiter mit einem Menschenkickerturnier. Jung und Alt hatten ihren Spaß und ermittelten dabei den Champion. Stevy, der ehremalige Frontmann der Schürzenjäger unterhielt am Samstag abend die Festbesucher im Zelt.
Am Sonntag fand der traditionelle Festzug der Kinder und Vereine statt. Begleitet vom Spielmannzug Selb und der Münchenreuther Bauernkapelle zogen die bunt geschmückten Wägen und Traktoren sowie die fröhlichen Kinder durch die Straßen von Thierstein.
Bei herrlichem, sonnigen Sommerwetter konnte man sich von den leckeren Köstlichkeiten verwöhnen oder vom Angebot der Schausteller vergnügen lassen. Bei guter Unterhaltung im Festzelt durch die Münchenreuther Baurnkapelle konnte man den Tag ausklingen lassen. Wie schön ist doch die Tradition und das solche Feste für die Kinder auch in Zukunft noch stattfinden können. An dieser Stelle ein hezliches " Vergelts´s Gott" an Alle, die dazu beigetragen haben, das das Wiesenfest ein gelungenes Wiesenfest wurde.
Stimmungsvoller Adventsmarkt in Thierstein
Alle zwei Jahre und immer am 3. Advent, findet in Thierstein der allseits bekannte und beliebte Adventsmarkt statt. Das Organisationsteam freute sich dieses Jahr, nach zwei Jahren coronbedingter Pause, besonders auf diese Stimmung . Wir Alle haben ihn vermisst....den Duft von Glühwein, Lebkuchen und Bratwürsten vom Grill. Aber auch das Schlendern durch den weihnachtlich geschmückten Marktplatz mit den hübsch geschmückten Buden. So hatte zum Beispiel der Elternbeirat der Grundschule Höchstädt-Thierstein Selbstgebasteltes, Selbstgestricktes und natürlich auch Selbstgebackenes im Sortiment.
Aber auch Buden mit Honig und Marmeladen , selbstgegossenen Kerzen aus recycelten Wachs, Produkte aus Alpakawolle und vieles mehr konnte als Weihnachtsgeschenk oder auch für den eigenen Bedarf erworben werden. Es lohnte sich auf jeden Fall ein Besuch bei allen Fieranten, die in eisiger Kälte ihr Bestes gaben.
Bei einer Tasse heißen Kaffee und einen Stück selbstgebackener Torte (Thiersteiner Bürger- und Bürgerinnen backen seit vielen Jahren ehrenamtlich) konnte man sich im gemütlich geschmückten Cafe Rathaus aufwärmen und den Tag bei netten Gesprächen ausklingen lassen.
Wie auch in den vergangenen Jahren besuchten die Kinder vom Kindergarten Spatzennest den Adventsmarkt und trugen ihre liebevoll einstudierten Lieder vor.
Bei Einbruch der Dunkelheit und herrlichem Schneefall beschehrte der WUNSCHchor Weihnachtsstimmung vom Feinsten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Damen und Herren vom WUNSCHchor unter der Leitung von Matthias Richter.
Wir bedanken uns bei allen fleissigen Helfern, die zu diesem erfolgreichen Adventsmarkt beigetragen haben. Sei es Zuhause am Backofen, beim Schmücken der Buden oder aber beim Verkauf in den Buden. Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an unsere treuen Fieranten!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 3. Advent 2024 in Thierstein
Herbstliches Treiben beim 17. Erntemarkt in Thierstein
Herbstlich geschmückte Buden, ausgestattet mit allem was dass Herz begehrt. Für jedem war was dabei, beim traditionellen Erntemarkt in Thierstein. Regionale Köstlichkeiten, selbstgebackene Kuchen und Torten, sowie Bauernküchla konnten im beheizten Zelt bei zünftiger Blasmusik verspeist werden. Die Kinder erfreuten sich an den süßen Alpakas aus Schönlind genauso wie beim Kinderschminken. Die Besucher und auch die Fieranten ließen sich von dem nasskalten Wetter nicht abschrecken und waren sich einig: " War das wieder ein gelungener Erntemarkt!"
Eintrag ins Goldene Buch Markt Thierstein
Anlässlich der Eröffnung der Bayerischen Karpfensaison 2022 besuchte Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Markt Thierstein im Fichtelgebirge. Bei herrlichen Spätsommerwetter trugen sich beide in das Goldene Buch ein.
Mit Anglerhose und Kescher legt der Bayerische Ministerpräsident selbst Hand an und macht dabei keine schlechte Figur.
Erster Bürgermeister des Marktes Thierstein überreichte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber einen Blumenstrauß
Markt Thierstein ernennt Rainer Denndörfer zum Ehrenbürger
Am 27. Februar 2020 fand in einer kleinen Feierstunde im Rathaus Thierstein die Ernennung zum Ehrenbürger des Marktes Thierstein statt. Zweiter Bürgermeister Bruno Fraas verlieh dem Ausnahme-Unternehmer Herrn Rainer Denndörfer das Ehrenbürgerrecht.
Goldenes Buch und Ehrennadel Ehrenbürgerurkunde